Wamsler Werkstattofen WO 109-6 F/A Anschluss hinten
Stabile Ausführung: Der Korpus besteht vornehmlich aus robustem Stahl und Gusseisen. Zusätzlich ist der Feuerraum hitzebeständig ausschamottiert. Durch die breite Fülltüröffnung können auch größere Holzscheite bequem eingebr...
Stabile Ausführung: Der Korpus besteht vornehmlich aus robustem Stahl und Gusseisen. Zusätzlich ist der Feuerraum hitzebeständig ausschamottiert. Durch die breite Fülltüröffnung können auch größere Holzscheite bequem eingebracht werden. Saubere Verbrennung: WAMSLER-Werkstattöfen sind für die Brennstoffe Holz und Braunkohle geprüft. Je nach Brennstoffart und Betriebszustand kann Sekundärluft dosiert zugeführt werden. Unverbrannte Bestandteile werden damit sicher nachverbrannt und führen zu einer noch höheren Energieausnutzung. Dieser Vorgang bewirkt ebenfalls eine geringere Schadstoffbelastung der Umwelt. Der Werkstattofen WO 109-6F verfügt zusätzlich über ein Sichtfenster.
- 6 kW
- Gusstüren und Gussabdeckung
- Verkleidung: Rein-Email
- Guss-Rüttelrost
- Qualitäts-Schamott im Stecksystem
- Verzinkte Aschelade
- Abgasanschluss hinten: Ø 120 mm
- HxBxT: 709x444x367 mm
- 24h Dauerbetrieb
- Brennstoffe: Scheitholz, Holzbriketts, Braunkohlebriketts
Besonderheiten:
- Verschiedene Ausstattungsvarianten - Sie erhalten diesen Werkstattofen bei uns in drei verschiedenen Varianten: Eine schlichte Ausführung mit zwei Gusstüren, ein Modell mit Sichtfenster sowie eine Version mit Sichtfenster und Rauchrohranschluss oben. Die jeweiligen Brennraumtüren bestehen alle aus massivem und langlebigem Gusseisen.
- Doppelwandige Konstruktion - Der Korpus der Werkstattöfen von Wamsler besteht aus einer doppelwandigen Konstruktion aus robustem Stahl und langlebigem Gusseisen. Dadurch werden nicht nur die Sicherheitsabstände auf ein Minimum verringert, die massive Verkleidung sorgt zudem für eine schnelle Wärmeabgabe und Verteilung im Raum.
- Brennraumauskleidung aus Schamotte - Der Brennraum von WO 109-8 ist mit Qualitäts-Schamotte im Stecksystem ausgekleidet, welche den umliegenden Korpus effektiv vor Hitzeschäden schützt und einen Teil der Wärme speichert.
- Ausziehbarer Aschekasten - Zur einfachen Wartung und Reinigung besitzt dieser Werkstattofen einen entnehmbaren Aschekasten.
- Guss-Rüttelrost - Über den praktischen Rüttelrost aus Gusseisen lassen sich Asche und Verbrennungsreste durch leichtes Rütteln ganz einfach in den Aschekasten befördern.
- Dauerbetrieb möglich - WO 109-8 kann über 24 Stunden hinweg im Dauerbetrieb heizen. Er ist in der Lage, sowohl Holz als auch Braunkohle zu verbrennen. Da Holz die Glut nicht so lange hält wie Kohle, muss hier regelmäßiger Brennstoff nachgelegt werden.
- AirLogic-Brennstoffwähler - Auf der Rückseite dieses Werkstattofens befindet sich ein Schieberegler mit welchem die Sekundärluftzufuhr abhängig vom Brennstoff voreingestellt werden kann. Scheitholz und Holzbriketts benötigen mehr Sauerstoff für den Verbrennungsvorgang als Braunkohlebriketts.
Zulassungen:
- DIN EN 13240
- BImSchV Stufe II
- Erfüllt die Aachener, Münchener und Regensburger Anforderungen
- Zulassung für Österreich nach 15a B-VG
- Zulassung für die Schweiz nach VKF
Bitte beachten Sie: Die Artikelabbildung kann vom Original abweichen!
Anschluss: | hinten |
---|---|
Energieeffizienzklasse: | A |
Gewicht (kg): | 84 |
Hersteller: | Wamsler |
Maße (HxBxT): | 709x444x367mm |
Nennwärmeleistung (kW): | 6 |
Rauchrohr Ø (mm): | 120 |
Seitenverkleidung: | Stahl |
Sichtfenster: | mit Sichtfenster |
100 km rund um unseren Standort Marktoberdorf

- Berechnung der notwendigen Heizleistung
- Gewährleistung für ausreichende Luftzufuhr
- Planung und Umsetzung der Kaminbohrung
- Lieferung und professioneller Aufbau
- Inbetriebnahme und ggf. notwendige Montage
- Reparatur, Reinigung und Ersatzteilbeschaffung
Wir sind seit 60 Jahren im Fachbereich Ofen, Herd und Heizung aktiv und zählen zu den Experten auf dem Gebiet der Festbrennstoffgeräte. Der praktische Umgang mit Heizgeräten, Schulungen bei den Herstellern sowie die Einarbeitung in Neuheiten, aktuelle Produkttrends und gesetzliche Bestimmungen garantieren Ihnen eine fach- und sachgerechte Beratung.
- 60+ Jahre Erfahrung
- Persönliche Beratung
- Rundum- Sorglos-Paket
- Ersatzteile und Einbau
- Größte Ausstellung

Zuverlässige Partner von Handwerk und Industrie seit 120 Jahren
Eisen Fendt – zuhause im Allgäu, unterwegs in Bayern, fendtastisch im Handel. Seit der Gründung im Jahr 1904 als kleiner Händler für Eisenwaren haben wir uns, nunmehr in der vierten Generation, zu einem landesweit agierenden Systemlieferanten für Handwerk und Industrie entwickelt. Heute versorgen wir das Baugewerbe, das stahl – und metallverarbeitende Handwerk sowie die Industrie mit den Produkten aus 8 Unternehmensbereichen.

Breites Sortiment, höchste Qualität und ein fendtastischer Service
Oberste Messlatte für unsere Produkte sind Haltbarkeit und Qualität. Nur was den täglichen harten Einsatz Stand hält, kommt in unser umfangreiches Sortiment. Die Eisen Fendt GmbH hat über 10.000 Teile lagernd im Stammhaus Marktoberdorf und weitere 50.000 in ihrem angebundenen Zentrallager. Damit sichern wir Ihnen eine hohe Verfügbarkeit zu. Durch unseren Logistikprozess garantieren wir Ihnen extrem kurze Lieferzeiten.
Sie heizen effizient!
Neue moderne Feuerstätten haben gegenüber alten Geräten einen wesentlich höheren Wirkungsgrad und damit einen geringeren Brennstoffverbrauch.
Sie sparen Heizkosten ein!
Durch den höheren Wirkungsgrad und den geringeren Brennstoffverbrauch werden Heizkosten eingespart.
Sie reduzieren Emissionen!
Neue Heizgeräte verursachen deutlich geringere Emissionen. Je älter die Feuerstätte, umso höher sind in der Regel die Stickoxid- und Feinstaubemissionen. Zum Beispiel liegen die Emissionen neue Feuerstätten um 85 % niedriger als die Emissionen der Feuerstätten von 1975.
Sie verbesseren Ihre Umweltbilanz!
Durch geringere Emissionen und einen höheren Wirkungsgrad sind neue Geräte umweltschonender. Sie vermeiden Instandhaltungskosten! Alte Geräte sind oder werden wartungsintensiver, da ein Austausch von Dichtungen, kostspieligen Feuerraumauskleidungen oder Umlenkungen notwendig wird.
Sie erhalten mehr Sicherheit!
Neue Geräte bieten größere Sicherheit durch neue Fertigungs- und Feuerungstechniken.
Sie haben weniger Reinigungsaufwand!
Neue Feuerstätten sind durch ihre optimierte Abbrandsteuerung weniger häufig, sowie durch ihre moderne Konstruktion, einfacher zu reinigen.
Sie vermeiden Überhitzung!
Die Leistung der Neugeräte kann besser den Räumen angepasst werden. Die Gefahr der Überhitzung und somit der Ineffizienz tritt besonders bei der Kombination „Gebäudedämmung und alter Ofenbestand“ auf.
Ein raumluftunabhängiges Gerät benötigen Sie, wenn Sie den Ofen in einem Haus mit einer mechanischen Be- und Entlüftungsanlage betreiben wollen. Raumluftunabhängige Geräte sind völlig abgedichtet und entnehmen dem Aufstellraum keine Verbrennungsluft. Um in Häusern mit zentraler Be- und Entlüftungsanlage einen Standard-Ofen betreiben zu können, muss eine bauartzugelassen Differenz-Drucküberwachung (z.B. die DS01 der Firma Wodtke) installiert werden.
Ihr Beitrag gegen die Erderwärmung. Die wahrscheinlich größte Herausforderung der Menschheit in den nächsten Jahrzehnten – der Kampf gegen die globale Erderwärmung. Holz heizen hilft. Warum? Mit Holz heizen heißt CO2 neutral heizen. Bei der Verbrennung von Holz in Ihrem Ofen wird genauso viel CO2 freigesetzt wie der Baum bei seiner Verrottung im Wald freisetzen würde. Und eben diese Menge CO2, welcher der Baum bei der Verbrennung oder Verrottung freisetzt, hat er während seines Wachstums in sich aufgenommen.
Ja! Denn in einem Lieferradius von 100 km rund um Standort Marktoberdorf bietet es neben der Lieferung auch praktische Antworten auf die Fragen: Wer kümmert sich um…?
Wir kümmern uns um:
• Wir sprechen mit dem Bauträger oder Bezirkskaminkehrer über standortrelevante Vorschriften.
• Wir berechnen die maximal notwendige Heizleistung.
• Wir prüfen ob für das Heizgerät die ausreichende Luftzufuhr gewährleistet ist.
• Wir planen die Kaminbohrung und organisieren die Umsetzung.
• Wir liefern im Umkreis von 100 km rund um Standort Marktoberdorf
• Wir übernehmen notwendig Montagearbeiten am Heizgerät.
• Wir erklären die optimale Funktion des Gerätes am neuen Standort und führen die erste Inbetriebnahme durch.
Eisen Fendt – Ofen, Herd und Heizung verschafft Ihnen Sorglosigkeit mit einem einzigen Paket.
Einfach Rundum-Sorglos-Paket beim Besuch in unseren Ausstellungsräumen anfordern. Wir schnüren es für Sie und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot dazu.
Sie können auf die Hersteller-Beschreibungen der Online-Shops vertrauen oder sich am besten bei Eisen Fendt Offline mit den Öfen ihrer Wahl vertraut machen. Echte Hardware zum Anfassen und Erleben halten wir ständig als echten Service für Sie bereit. Und das Echte finden Sie am Siemensring 1 in Marktoberdorf in Allgäus größter Ausstellung für Öfen und Herde.
Mehr als 80 Geräte namhafter Hersteller warten darauf von Ihnen begutachtet und getestet zu werden. Nennen Sie es Luxus, wir nennen es Service und gönnen uns die Zeit gemeinsam mit Ihnen verschiedene Modelle zu beheizen – einfach so, um das Brennverhalten zu testen und dabei schon einmal das Flammenbild zu begutachten. Also, gehen Sie offline und kommen Sie in Allgäus größte Ausstellung für Ofen, Herd und Heizung.
Wir lassen Sie nicht im Regen stehen oder besser: Wir bieten zu Feuer und Wärme jeden Service der dazu gehört, recht lang Freude an Ihrem Heizgerät zu haben. Dazu zählt selbstverständlich die Beschaffung von Ersatzteilen, auf Wunsch inklusive Einbau.
Das Team von Eisen Fendt bietet Ihnen zudem Wartung und meistert Reparaturarbeiten am Gerät.
Und – das kommt wirklich Freude auf: wir bieten und leisten eine professionelle, rückstandslose und vor allem saubere Reinigung ihrer Öfen und Herde.
Wir bieten Ihnen alle gängigen Zahlungsarten an, damit Sie so bequem wie möglich bezahlen können.
• Vorkasse
• PayPal & PayPal Plus
• SOFORT Überweisung
• Santander Ratenkredit
• Kauf auf Rechnung
• Bar / EC-Karte (nur vor Ort)
Paketware
Ware, die als Paket versendet werden kann. Hierzu zählen alle Zubehör Artikel wie Ofenrohre, Rosetten, etc. bis zu 30 kg
Wir liefern unsere Ware ausschließlich nach Deutschland (Insel auf Anfrage).
Die Lieferzeit beträgt, sofern beim Angebot nicht abweichend angegeben, 1-3 Werktage ab Bestelleingang bzw. ab Zahlungseingang, wenn per Vorkasse oder Paypal bezahlt wird.
Die Bestellung wird bei Lieferung nach Möglichkeit in einer einzigen Sendung verschickt. Sollte aus technischen oder logistischen Gründen eine separate Versendung erforderlich sein, entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Ab einem Gesamtwarenwert von über 200,00 Euro inkl. MwSt. ist die Lieferung kostenlos (ausgenommen Lieferung per Spedition). Andernfalls fallen Versandgebühren in Höhe von 10,12 Euro inkl. MwSt. an.
Die bestellte Ware kann ebenso kostenfrei im Eisen Fendt Fachmarkt am Siemensring 1 in 87616 Marktoberdorf abgeholt werden.
Speditionsware
Öfen, Herde und Brennstoffe sind aufgrund der Größe oder des Gewichts Speditionsware. Die Lieferung der Speditionsware erfolgt kostenfrei für alle Festbrennstoffgeräte ab 1000,- € Einkaufswert. Nach Auftragserteilung erfolgt der versicherte Versand durch eine Spedition.
Wir liefern die Waren ausschließlich innerhalb Deutschlands aus (Inseln auf Anfrage).
Versandpauschale pro Paket Zubehör (UPS) 10,12 €.
Versandpauschale pro Palette Brennstoffe 130,- € (Abnahme von Großmengen auf Anfrage).
Die kostenfreie Speditionslieferung ist "Frei Bordsteinkante"! Das bedeutet:
Wird eine Sendung als „Frei Bordsteinkante“ deklariert dann liefert das Speditionsunternehmen die Ware nur bis Bordsteinkante der entsprechenden Lieferadresse. Für den weiteren Transport in das Haus beziehungsweise Wohnung ist der Empfänger zuständig.